Datenschutzerklärung
Kontakt und verantwortlich für die Datenbearbeitung
Verband Lehrpersonen Solothurn LSO
Hauptbahnhofstr. 5
4500 Solothurn
032 621 53 23
E-Mail
1. Grundsätzliches
Diese Website kann grundsätzlich ohne die Eingabe von personenbezogenen Daten genutzt werden. Falls Personendaten eingegeben werden, bearbeiten wir diese im Einklang mit dem ab dem 01.09.2023 geltenden Schweizer Datenschutzgesetz rev.DSG
Der Zugriff auf diese Website erfolgt mittels einer SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies dient der Sicherheit und schützt die Übertragung persönlicher Daten, beispielsweise via Formular. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers sowohl „https://“ als auch ein Schloss-Symbol davor sichtbar ist.
2. Server-Log-Files
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3. Zweck der Datenerhebung
Alle Personendaten werden von uns ausschliesslich zum Zweck der Verwaltung der Kundenbeziehung, zu Kommunikationszwecken sowie für die Rechnungsstellung verwendet.
3.1 Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lässt, werden Ihre Angaben aus dem Formular über eine per SSL verschlüsselte Verbindung (HTTPS) direkt an uns verschickt. Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht verkauft.
3.2 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf unserer Website ist ausgeschaltet.
4. Umgang mit den erhaltenen Daten und deren Schutz (Datensicherheit)
Es werden geeignete technische und organisatorische Massnahmen eingesetzt, um die erhobenen Personendaten vor Verlust, Diebstahl und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Wir überprüfen diese Sicherheits-Einstellungen, -Richtlinien und -Verfahren regelmässig, um sicherzustellen, dass die Systeme sicher sind.
5. Dauer der Speicherung, Widerruf und Beseitigung
Die Daten werden so lange gespeichert, bis Sie die Verarbeitung widerrufen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu widerrufen.
Daten, welche via Formular zur Offert Erstellung an uns übermittelt werden, werden nicht direkt auf dem Server gespeichert, sondern nur als Mail versandt und nach Verwendung gelöscht.
6. Digitale Video-Inhalte
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um das direkte Abspielen von digitalen Video-Inhalten zu ermöglichen.
YouTube: Video-Plattform; Anbieterin: Google;
7. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung können wir jederzeit und ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf dieser Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung in geeigneter Form kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13.12.2023 aktualisiert.
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie gilt für Bürgerinnen und Bürger und Einwohnende mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum.
1. Einführung
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter «Cookies» zusammengefasst). Cookies werden ausserdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In diesem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
- Session ID → zur eindeutigen Sitzungsunterscheidung
- Matomo → für Website-Statistik (anonym)
- Google Fonts → in Webseite integriert
- Google reCAPTCHA → für Spam-Vorbeugung bei Formularen und User Interaktionen
- YouTube → für Video-Display
- Open Maps → für Kartenanzeige
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf «Einstellungen speichern» klickst, gibst du uns das Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über den Browser deaktivieren, aber bitte beachten, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst den Internetbrowser verwenden, um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst ausserdem spezifizieren, ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist, deinen Internetbrowser so einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Wir weisen dich darauf hin, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
Zugriffsrecht: Du hast das Recht, deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, wann immer du wünschst, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht, dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn, es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung.
10. Fragen
Du hast Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien? Dann darfst du uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Diese Cookie-Richtlinie wurde am 13.12.2023 aktualisiert