Fraktion Deutsch-als-Zweitsprachelehrpersonen
Die F-DaZ vertritt die Anliegen und Interessen der DaZ-Lehrpersonen, die an einer Schule im Kanton Solothurn unterrichten.
Herzlich willkommen auf unserer Fraktionsseite. An dieser Stelle informieren wir dich über bevorstehende Veranstaltungen, neuste Entwicklungen oder Themen, mit denen wir uns aktuell beschäftigen.
«Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt»
Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt drückt aus, welchen Einfluss die sprachliche Entwicklung auf die Bildungslaufbahn hat. Sprachliche Fähigkeiten sind die Voraussetzung, die Welt zu erobern: Fragen zu stellen, seine Meinung und Wünsche zu äussern, Freundschaften zu schliessen…
Die Bedeutsamkeit der Sprache und die Kommunikationsfähigkeit nehmen mit steigendem Alter eines Kindes stetig zu. Im Fachbereichslehrplan Deutsch als Zweitsprache (Lehrplan 21) steht:
Die Schülerin und der Schüler sollen möglichst rasch und umfassend handlungs- und kommunikationsfähig werden, damit sie sich in der neuen Umgebung (Schule und Alltag) mit zunehmender Sicherheit zurechtfinden und behaupten können.
Wir Deutsch-als-Zweitsprache-Lehrpersonen begleiten Kinder und Jugendliche eine Zeitlang auf dem Weg zu dieser Handlungs- und Kommunikationsfähigkeit.
Fraktionskommissionsmitglieder gesucht!
Wir sind auf der Suche nach neuen Fraktionskommissionsmitgliedern. Hast du Interesse in der Fraktion DaZ-Lehrpersonen mitzuarbeiten? Dann darfst du dich gerne für ein unverbindliches Kennenlernen bei Lilo Hadorn (E-Mail) melden. Wir freuen uns auf dich!
Aktuelle Themen
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Stärkung des Berufsbildes der DaZ-Lehrpersonen
Geschäftsprogramm
Hier geht es zu unserem Geschäftsprogramm 2024/25.
2025
Dienstag, 28. Januar
Mittwoch, 12. März, 19 bis 20 Uhr
Mittwoch, 14. Mai (auf dem VSA mit Isabelle Hürst)
Dienstag, 24. Juni (mit anschliessendem Abendessen)
Die Sitzungen finden in Solothurn statt.
Hier findest du Hinweise auf verschiedene Webseiten, Artikel und Dokumente, die im Schulalltag nützlich sein können.